mutwillig

mutwillig

* * *

mut|wil|lig ['mu:tvɪlɪç] <Adj.>:
aus Absicht, provozierender Boshaftigkeit, Leichtfertigkeit geschehend:
mutwillige Brandstiftung; etwas mutwillig beschädigen.
Syn.: absichtlich, beabsichtigt, bewusst, geflissentlich, gewollt, mit Absicht, vorsätzlich.

* * *

mut|wil|lig 〈Adj.〉 absichtlich, vorsätzlich ● etwas \mutwillig tun

* * *

mut|wil|lig <Adj.> [mhd. muotwillec]:
aus Mutwillen [geschehend, herbeigeführt]:
-e Beschädigung;
etw. m. beschädigen.
Dazu:
Mut|wil|lig|keit, die; -.

* * *

mut|wil|lig <Adj.> [mhd. muotwillec]: a) aus Mutwillen [geschehend, herbeigeführt]: -e Beschädigung, Brandstiftung; das stand später in dem Protokoll über -en Flurschaden (Sommer, Und keiner 105); etw. m. beschädigen; ab hier werden die Loipenhinweisschilder immer wieder m. entfernt (Augsburger Allgemeine 11./12. 2. 78, 38); b) (veraltend) leichtsinnig, leichtfertig: -e Konzessionen; Wer so etwas sage, der rufe die Verdammung m. auf sich herab (Kempowski, Tadellöser 248).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mutwillig — Adj. (Aufbaustufe) ganz bewusst und gewollt, vorsätzlich Synonyme: absichtlich, absichtsvoll, beabsichtigt, böswillig, mit voller Absicht, willentlich (geh.), extra (ugs.) Beispiel: Die mutwillige Vernichtung fremder Sachen wird mit den… …   Extremes Deutsch

  • mutwillig — a) absichtlich, absichtsvoll, beabsichtigt, bewusst, gewollt, in böser Absicht, mit [voller] Absicht, vorsätzlich, wissentlich; (geh.): willentlich; (ugs.): extra; (landsch.): nickelig; (bes. Rechtsspr.): böswillig. b) aus Leichtsinn/Übermut,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mutwillig — mu̲t·wil·lig Adj; bewusst und mit (böser) Absicht ≈ böswillig <eine Beschädigung; jemandem mutwillig schaden, wehtun> || hierzu Mu̲t·wil·le der; nur Sg; Mu̲t·wil·lig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mutwillig — Mut: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. muot, got. mōÞs, engl. mood, schwed. mod gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der Verbalwurzel *mē , mō »nach etwas trachten, heftig verlangen, erregt sein«, vgl. z. B. griech. mōsthai …   Das Herkunftswörterbuch

  • mutwillig — modwellig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mutwillig — mut|wil|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • boshaft — mutwillig; böswillig; fies; unbarmherzig; kaltherzig; verrucht (veraltend); schuftig; unfair; ruchlos; ungerecht; gemein; …   Universal-Lexikon

  • mutw. — mutwillig EN playful; willful, malicious …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • demolieren — zerstören; ruinieren; schädigen; grillen (umgangssprachlich); schrotten (umgangssprachlich); trashen (umgangssprachlich); beschädigen; kaputtmachen; …   Universal-Lexikon

  • absichtlich — absichtsvoll, beabsichtigt, bewusst, bezweckt, geflissentlich, geplant, gewollt, intendiert, mit Absicht/Bedacht, mit [vollem] Bewusstsein, mutwillig, vorsätzlich, wissentlich, wohlweislich; (geh.): willentlich; (ugs.): extra; (bayr., österr. ugs …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”