- mutwillig
- böswillig; boshaft; bewusst; extra (umgangssprachlich); absichtlich; willentlich; gewollt; gezielt; in voller Absicht; dolos (fachsprachlich); wissentlich; vorsätzlich; übermütig
* * *
mut|wil|lig ['mu:tvɪlɪç] <Adj.>:aus Absicht, provozierender Boshaftigkeit, Leichtfertigkeit geschehend:mutwillige Brandstiftung; etwas mutwillig beschädigen.Syn.: ↑ absichtlich, beabsichtigt, ↑ bewusst, ↑ geflissentlich, gewollt, mit Absicht, ↑ vorsätzlich.* * *
mut|wil|lig 〈Adj.〉 absichtlich, vorsätzlich ● etwas \mutwillig tun* * *
mut|wil|lig <Adj.> [mhd. muotwillec]:aus Mutwillen [geschehend, herbeigeführt]:-e Beschädigung;etw. m. beschädigen.Dazu:Mut|wil|lig|keit, die; -.* * *
mut|wil|lig <Adj.> [mhd. muotwillec]: a) aus Mutwillen [geschehend, herbeigeführt]: -e Beschädigung, Brandstiftung; das stand später in dem Protokoll über -en Flurschaden (Sommer, Und keiner 105); etw. m. beschädigen; ab hier werden die Loipenhinweisschilder immer wieder m. entfernt (Augsburger Allgemeine 11./12. 2. 78, 38); b) (veraltend) leichtsinnig, leichtfertig: -e Konzessionen; Wer so etwas sage, der rufe die Verdammung m. auf sich herab (Kempowski, Tadellöser 248).
Universal-Lexikon. 2012.